Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei valtheronqui
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die valtheronqui GmbH mit Sitz am Meiendorfer Mühlenweg 21, 22393 Hamburg, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner für Budgetplanung und Finanzmanagement nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst.
Sie können uns jederzeit unter der Telefonnummer +4934914324181 oder per E-Mail an info@valtheronqui.com erreichen, falls Sie Fragen zum Datenschutz haben. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrelevanten Angelegenheiten zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Welche Daten wir erheben:
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzielle Informationen für die Budgetplanung (Einkommen, Ausgabenkategorien)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt)
- Nutzungsverhalten auf unserer Plattform (besuchte Seiten, Verweildauer)
- Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport und Beratungsgesprächen
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Budgetempfehlungen
Die Erhebung dieser Daten erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer freiwilligen Angaben oder gesetzlicher Grundlagen. Wir verarbeiten nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices erforderlich sind.
Wichtiger Hinweis zu Finanzdaten
Ihre Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt und niemals an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Alle Budgetinformationen bleiben in Ihrem persönlichen, verschlüsselten Bereich gespeichert.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Nutzung unserer Budgetplanungsservices erfolgt die Datenverarbeitung zur Erfüllung des Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Für Marketingzwecke und die Zusendung von Finanztipps basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, beispielsweise bei der Webseitenanalyse, erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten primär zur Bereitstellung unserer innovativen Budgetplanungstools und personalisierten Finanzberatung. Dazu gehören die Erstellung individueller Budgetpläne, Analyse Ihrer Ausgabengewohnheiten und die Entwicklung maßgeschneiderter Sparstrategien für das Jahr 2025 und darüber hinaus.
Zusätzlich nutzen wir Ihre Informationen zur Verbesserung unserer Services, für Kundensupport-Zwecke und zur Zusendung relevanter Finanzinformationen, sofern Sie dem zugestimmt haben. Die technischen Daten helfen uns dabei, unsere Plattform zu optimieren und ein sicheres Nutzererlebnis zu gewährleisten.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Vertragsdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus weitere sieben Jahre aufgrund handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.
Budgetdaten und Finanzanalysen werden solange vorgehalten, wie Sie aktiv unsere Services nutzen. Nach Beendigung Ihres Accounts werden diese Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir stellen Ihnen binnen 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden unverzüglich berichtigt. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Budgetdaten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung vorliegen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Verschlüsselungstechnologien ein, um Ihre Informationen sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengsten Sicherheitsstandards.
Alle Mitarbeitenden sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Zugriff auf Ihre persönlichen Daten haben nur autorisierte Personen, die diese für ihre Arbeit benötigen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Warenkorb-Funktionalität. Diese können nicht deaktiviert werden, da unsere Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Center anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen auch, Cookies generell abzulehnen, allerdings kann dies die Funktionalität unserer Services einschränken.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten wir in Ausnahmefällen auf Services von Anbietern außerhalb der EU angewiesen sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dies erfolgt beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind. Über solche Übertragungen informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.
Kontakt zum Datenschutz
valtheronqui GmbH
Meiendorfer Mühlenweg 21
22393 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 349
14324181
E-Mail: info@valtheronqui.com
Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden.
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025